
Ponta Delgada – entdecken und entspannen
Ursprung und Alltag
Der Name „Ponta Delgada“ bedeutet „schmale Landzunge, die im Meer verschwindet“ und wurde vom Historiker und Priester des 16. Jahrhunderts, Gaspar Frutuoso, in seinem Werk „Saudades da Terra“ beschrieben. Die Gründung der Gemeinde geht auf das Jahr 1552 zurück und der Schutzpatron, Senhor Bom Jesus, wird jedes Jahr im ersten September-Wochenende gefeiert.
Allerdings war der Ort auch als Corte do Norte (in etwa übersetzt: Nördlicher Gerichtshof) bekannt, da hier im Lauf von Jahrhunderten viele adlige Familien in ihren herrschaftlichen Häusern lebten.
Obwohl Ponta Delgada eine reiche Geschichte und Kultur besitzt, sind viele ihrer Geschichten und Traditionen außerhalb der Region wenig bekannt. Ein Besuch in dieser Gemeinde bietet daher die Möglichkeit, authentische Einblicke in das Leben und die Bräuche Madeiras zu gewinnen.
Wegen des fruchtbaren Bodens spielte die Landwirtschaft schon immer eine führende Rolle in der lokalen Wirtschaft. Im Lauf der Jahre wurde Weizen, der anfangs den größten landwirtschaftlichen Ertrag lieferte, durch den Anbau von Zuckerrohr ersetzt. Nachdem jedoch unter anderem brasilianische Konkurrenz Ende des 16. Jahrhunderts zu einem Rückgang der Produktion führte, begannen die Menschen, Wein anzubauen.
Ponta Delgada auf Madeira hat eine reiche handwerkliche Tradition, die bis heute gepflegt wird. Besonders hervorzuheben sind die Herstellung von Stickereien und Korbwaren, die in der Region weiterhin praktiziert werden. Leider verringern moderne Produktionsmethoden und Konsumgewohnheiten die Wirtschaftlichkeit dieses Handwerks und damit auch die Möglichkeit, diese traditionellen Erzeugnisse vor Ort zu besichtigen und zu erwerben.
Auch die Kulinarik kommt nicht zu kurz: Traditionelle Restaurants servieren frische Meeresfrüchte, Espetada (Rindfleischspieße) und Bolo do Caco. Natürlich kommt auch das in der Gegend angebaute Gemüse dort frisch auf den Teller.
Historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten
Solar do Aposento
Dieses Herrenhaus ist ein gut erhaltenes Beispiel für eine madeirensische Residenz wohlhabender Familien aus dem 18. Jahrhundert. Der Weinbau machte die Familien reich und dies spiegelt sich auch in der Ausstattung dieses landwirtschaftlichen Anwesens.
Im Erdgeschoss war die Weinkellerei untergebracht mit Weinpresse und Fässern. Der Wohnraum der Familien befand sich im darüberliegenden Stockwerk.
Mit dem Besuch des Solar do Aposento erhältst Du einen interessanten Einblick in das Leben von Gutsherren auf Madeira.
Museum Dr. Horácio Bento de Gouveia
Eine bedeutende historische Einrichtung in Ponta Delgada ist das Haus und Museum von Dr. Horácio Bento de Gouveia. Dieses Gebäude repräsentiert die typische madeirensische Zivilarchitektur des 17. und 18. Jahrhunderts und war der Geburtsort von Horácio Bento de Gouveia, einem angesehenen Lehrer, Journalisten und Schriftsteller. Im Museum sind antike Stücke und verschiedene persönliche Gegenstände des Schriftstellers ausgestellt, die Einblicke in sein Leben und Werk geben.
Pilgerhaus
Ein Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, das sich neben der Hauptkirche von Ponta Delgada befindet und über ganz besondere Merkmale verfügt, wie etwa die für die Region typischen, mit schwarzem Mauerwerk umrahmten Fenster und Türen.
Pilgerplatz
Der „Praça do Romeiro“ wurde für die nach Ponta Delgada reisenden Pilger errichtet. Die Brunnen und die Statuen der Wäscherinnen sollen an die Zeit erinnern, als die Wäsche noch an Gemeinschaftsbrunnen gewaschen wurde.
Die ebenfalls auf diesem Platz installierte Weinpresse demonstriert die Weinbautradition der Gemeinde.
In diesem Video kannst Du während eines Rundgangs durch Ponta Delgada einige der Highlights erkennen:
https://www.youtube.com/watch?v=vaeCP1yDxNs
Kirche/Igreja do Senhor Bom Jesus
Eine prächtige Barockkirche aus dem 18. Jahrhundert, die besonders für ihre wunderschöne Kachelkunst (Azulejos) bekannt ist. Besonders beeindruckend ist die reich verzierte Innenausstattung der Kirche. Hervorzuheben sind die kunstvollen Deckenmalereien, die 1999 von einem lokalen Künstler geschaffen wurden. Diese Malereien verleihen dem Innenraum eine besondere Atmosphäre und ziehen viele Besucher an.

Die Kirche beherbergt ein Kruzifix aus dem 18. Jahrhundert, das der Legende nach 1740 auf mysteriöse Weise an die Küste gespült wurde. Dieses Kruzifix ist das Zentrum des jährlichen Festes „Festa do Senhor Bom Jesus“, das am ersten Wochenende im September stattfindet und zahlreiche Pilger und Besucher anzieht.
Arraial do Bom Jesus
Ein weiteres kulturelles Highlight ist das alljährliche Fest „Arraial do Bom Jesus“, das am ersten Wochenende im September stattfindet. Dieses Fest zu Ehren des Allerheiligsten zieht zieht Einheimische und Touristen gleichermaßen an und spiegelt die tief verwurzelten religiösen Traditionen der Gemeinde wider.
Das Video gibt einen authentischen Eindruck und Du hörst nicht nur Musik, sondern erfährst viel über die Art und Weise, wie Madeirenser feiern:
https://www.youtube.com/watch?v=sfS9h–Tqsk&t=53s
Complexo Balnear
Für Naturliebhaber bietet der Badekomplex von Ponta Delgada zwei große Salzwasserpools, die besonders an sonnigen Tagen ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen sind.
Hier kannst Du entspannt baden und dabei die Wellen des Atlantiks beobachten.
Neben Umkleide- und Duschkabinen gibt es auch eine große Liegefläche für Sonnenanbeter und eine Bar, die Erfrischungen bereithält.
Fazit
Ponta Delgada ist perfekt für Menschen, die das ursprüngliche Madeira abseits der touristischen Zentren entdecken möchten. Es bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, Geschichte und traditioneller Kultur, ohne überlaufen zu sein. Wer Erholung sucht, aber trotzdem die Insel erkunden möchte, findet hier eine großartige Basis. Wäre das ein Ort, den du besuchen würdest? 😊
Ponta Delgada ist ab Funchal mit dem Bus erreichbar. Du steigst in der Avenida do Mar in die Linie 6 von SIGA Rodoeste ein und kommt nach einer genussreichen Fahrt mitten im Ort an.
Du suchst nach neuen Abenteuern auf Madeira, die Du entspannt und stressfrei erleben kannst?
„Madeira by Bus“ ist Dein unverzichtbarer Reisebegleiter: Mit detaillierten Busfahrplänen, Insidertipps und den schönsten Zielen der Insel. Egal, ob Du zum ersten Mal hier bist oder Madeira schon kennst – dieser Reiseführer macht Deine Planung einfach und nachhaltig.
👉 Sichere Dir Dein Exemplar jetzt unter www.madeira-bus.com/lesen und entdecke Madeira umweltfreundlich und authentisch!