
Ribeira Brava – am wilden Fluss
Historische Bedeutung von Ribeira Brava
Ribeira Brava ist eine portugiesische Kleinstadt und Kreisverwaltung, Funchal liegt etwa 15 km entfernt. Nachdem Machico und Funchal durch die Entdecker Madeiras besiedelt waren, ging es mit der Besiedelung der Gegend von Ribeira Brava weiter in den Westen und Ribeira Brava wurde im Jahr 1676 eine eigenständige Gemeinde.
Während dieser frühen Besiedelung diente Ribeira Brava als wichtiger Knotenpunkt für den Handel. Die zentrale Lage an der Südküste und die Verbindung über den Fluss ermöglichten den Transport von landwirtschaftlichen Produkten aus dem gebirgigen Hinterland. Insbesondere Zuckerrohr und Wein wurden hier verladen und exportiert. Allerdings wurde erst zwischen 1904 und 1908 ein kleiner Hafen mit Anlegesteg gebaut, der im Osten in den Felsen gebohrt wurde, um einen Zugang zum Meer zu schaffen.
Ein interessanter Aspekt ist die Rolle des Flusses bei der Namensgebung: „Brava“ bedeutet „wild“ und beschreibt die unberechenbare Natur des Flusses, insbesondere während der Regenzeit. Der Fluss war nicht nur eine Ressource, sondern stellte auch eine Bedrohung dar, wenn er über die Ufer trat und Überschwemmungen verursachte.
Nach Regenfällen stieg der Wasserpegel sehr schnell an und brachte Geröll und dicke Äste mit. Nach der Regenkatastrophe vom Februar 2010 wurde das Flussbett korrigiert und das Wasser verlor damit seinen Schrecken (zumindest bisher).
Ribeira Brava im Wandel der Zeit
Nach der Besiedelung war die Landwirtschaft die wichtigste Einnahmequelle in dieser Gemeinde. Die Böden sind sehr fruchtbar und das Klima erlaubt den Anbau von Süßkartoffeln, Zuckerrohr, Wein, Bananen und anderen exotischen Früchten.
Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Ribeira Brava von einer landwirtschaftlich geprägten Gemeinde zu einem charmanten Küstenort entwickelt, der sowohl Touristen als auch Einheimische anzieht. Die Kombination aus historischem Erbe, Natur und moderner Infrastruktur macht den Ort einzigartig.
Ein Bummel durch die historische Altstadt, ein chilliges Plätzchen an der Meeres-Promenade – ein Aufenthalt in Ribeira Brava macht Spaß und Du bekommst einen entspannten Eindruck vom Madeira vergangener Zeiten.
Direkt am Atlantik gibt es verschiedene Bademöglichkeiten und einige gute Restaurants.
Der kleine städtische Markt, der täglich stattfindet, ist einen Besuch wert.
Sehenswürdigkeiten
In Ribeira Brava gibt es Vieles zu sehen und zu erleben:
Museu Etnográfico da Madeira
Das Museum gibt Einblicke in das Leben und die Traditionen der Madeirenser, darunter die Herstellung von Korbwaren, Weinbau und traditionelle Fischerei. Es ist ein Muss für Geschichts- und Kulturinteressierte.
https://cultura.madeira.gov.pt/museu-etnografico-da-madeira
Forte de São Bento da Ribeira Brava
Diese kleine Festung wurde ursprünglich gebaut, um die Bevölkerung vor Piratenüberfällen zu schützen. Heute beherbergt sie eine Touristeninformation, die Besuchern hilfreiche Tipps für ihren Aufenthalt bietet.
Geöffnet: Mo – Fr 10.00 – 15.30 Uhr, Sa 10.00 – 12.30 Uhr
Igreja de São Bento
Eine Pfarrkirche aus dem 16. Jahrhundert, mit einem bekannten Keramik-Mosaik (Unsere Liebe Frau von Fátima) an der Außenwand der Igreja de São Bento.
Die mit barocken Elementen erbaute Kirche beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Gemälden, Skulpturen, Goldschmiedearbeiten und vergoldeten Schnitzereien.
Farol da Ribeira Brava
Der kleine Leuchtturm befindet sich am östlichen Ende der Strandpromenade
Solar dos Herédias
Das Herrenhaus Solar dos Herédia wurde Ende des 18. Jahrhunderts erbaut. Seit 1994 gilt es wegen seiner architektonischen Details als Denkmal von kommunalem Interesse.
Der parkähnliche Garten bietet eine große Vielfalt an botanischen Arten.
Seit den 1980er Jahren ist Solar dos Herédia Sitz des Stadtrats.
Miradouro de São Sebastião
Aussichtspunkt oberhalb des Ortes mit spektakulären Ausblicken entlang der Südwest-Küste
Auch interessant:
Mitten in Ribeira Brava gab es auch einmal ein Kino (in der Straße Lagoa dos Herédias), welches mittlerweile zur Stadtbibliothek umgebaut wurde. Ein ausgedienter Projektor im Eingangsbereich der Bibliothek ist Zeuge dieser cineastischen Vergangenheit.
Feste und Kulinarik
Traditionelle Feste
Ein bekanntes Fest in Ribeira Brava ist die Feier zu Ehren des Schutzpatrons São Bento, das meistens im März stattfindet (für 2025 habe ich noch kein Datum gefunden).
Vor allem die Prozessionen mit blütendekorierten Straßen machen dieses Ereignis zu einem Highlight. Das Fest beginnt mit einem Gottesdienst, danach folgt die traditionelle Prozession durch die blumengeschmückten Gassen, die „Sermão da Bagaceira“. Foto-Enthusiasten werden diese Veranstaltung lieben …
Kulinarische Highlights
Ribeira Brava ist bekannt für seine frischen Meeresfrüchte. Lokale Spezialitäten wie Bolo do Caco (Madeiras berühmtes Knoblauchbrot) oder Espada (Degenfisch) in Kombination mit den regional angebauten Bananen und Maracuja-Soße sind ein Genuss.
Du suchst nach neuen Abenteuern auf Madeira, die Du entspannt und stressfrei erleben kannst?
„Madeira by Bus“ ist Dein unverzichtbarer Reisebegleiter: mit detaillierten Busfahrplänen, Insidertipps und den schönsten Zielen der Insel. Egal, ob Du zum ersten Mal hier bist oder Madeira schon kennst – dieser Reiseführer macht Deine Planung einfach und nachhaltig.
Sichere Dir Dein Exemplar jetzt unter www.madeira-bus.com/lesen und entdecke Madeira umweltfreundlich und authentisch!