GIRO-Ticket

Das neue GIRO-Ticket
für Busfahrten auf Madeira

Nach mehreren Verlängerungen der Ablauffrist ist nun endgültig Schluss:
Ab dem 31. Oktober 2025 können die bisherigen aufladbaren GIRO-Tickets nicht mehr genutzt werden.
Nicht verwendete Guthaben werden nicht erstattet.

Der neue 30-Tage-GIRO-Pass

Seit dem 1. September 2025 ersetzt der neue 30-Tage-Pass das bisherige Ticket-System.
Er bietet unbegrenzte Fahrten innerhalb der gewählten Tarifzone für 30 aufeinanderfolgende Tage – ideal für Madeira-Besucher:innen mit längerem Aufenthalt und ohne festen Wohnsitz auf der Insel.

Preise:

  • Innerhalb der Stadt: 40 €
  • Über die Stadtgrenzen hinaus: 50 €
  • Ausstellung der GIRO-Passkarte: 5 €

Der Pass kann in allen Verkaufsbüros der Betreiber Horários do Funchal, SIGA CAM und SIGA Rodoeste beantragt werden.
📍 Liste der Verkaufsstellen ansehen

Kurz zusammengefasst

  • Gültig 30 Tage ab dem Aufladedatum
  • Unbegrenzt viele Fahrten innerhalb der jeweiligen Tarifzonen
  • Kein Wohnsitznachweis auf Madeira erforderlich
  • Einmalige Ausstellungsgebühr: 5 €

Diese vier Tarifzonen gibt es

a) Kommunal:
Fahrten innerhalb einer Gemeinde, auf allen Linien des jeweiligen Betreibers (außer Aerobus).

b) Interkommunal:
Gültig für Fahrten auf der gesamten Insel Madeira und Porto Santo, auf allen Linien (außer Aerobus).

c) Regional:
Gültig für Fahrten auf Madeira und Porto Santo, auf allen Linien aller Betreiber, inklusive Aerobus.

d) Aerobus:
Spezieller Pass für den Shuttle-Dienst zum und vom Flughafen von Madeira.

Antragstellung

Der Antrag kann bei SIGA oder Horários do Funchal eingereicht werden.
Du musst mitbringen:

  • Ausgefülltes Antragsformular
  • Kopie eines Identitätsnachweises (Personalausweis oder Reisepass)
  • Nachweis der portugiesischen Steuer-ID (NIF)
  • Aktuelles Passfoto


💡 Tipp:

Der neue 30-Tage-Pass lohnt sich besonders für alle, die Madeira intensiv entdecken möchten – etwa entlang der Routen aus meinem Buch „Madeira by Bus“. 🚍📘
So reist Du flexibel, nachhaltig und kostengünstig quer über die Insel.

4 Comments

  • Walter

    Braucht man für den pass kommunal passfotos

    • FAnita

      Lt. den Vorgaben von SIGA ja, bei den Horários do Funchal habe ich keinen Hinweis dazu gefunden.
      Da die Horários den kommunalen Verkehr abdecken, ist wohl kein Passfoto erforderlich.

  • Birgit Scheper-Stuke

    Hi, kann man diesen Pass auch als Touri kaufen? Oder gibt es da noch einen anderen Bus- Pass?
    Gruss Birgit Scheper-Stuke

    • FAnita

      Hallo Birgit 🙂
      Ja, dieser Pass („Passe 30 dias“) ist für Touristen geeignet.
      Alle anderen Pässe (sie nennen sich „Sozial-Pass“, zum Beispiel für Senioren, Studenten etc.) setzen einen Wohnsitz auf Madeira voraus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bild von Über die Autorin
Über die Autorin

Anita lebt seit 14 Jahren auf Madeira – und liebt das Kochen ebenso wie das Gespräch mit Einheimischen. Ihre Erlebnisse aus zahllosen Busreisen quer über die Insel, Restaurantbesuchen und privaten Einladungen hat sie in zwei Büchern festgehalten:

Madeira by Bus – 24 Orte mit öffentlichen Bussen erreichen und erleben

24 Menüs aus Madeira – eine kulinarische Reise mit 72 leckeren Rezepten

Beide Bücher geben persönliche Einblicke in das Leben auf Madeira und laden Leserinnen und Leser dazu ein, den Alltag der Inselbewohner aus nächster Nähe zu entdecken.

Wer mit dem Bus reist, erlebt Madeira aus einer besonderen Perspektive: Mit erhöhtem Blick durch die Fenster eröffnen sich ungeahnte Ausblicke auf tiefe Täler, charmante Dörfer und majestätische Berglandschaften. Für die Autorin ist daher klar: Auf Madeira ist oft schon die Busfahrt das eigentliche Erlebnis.

Auch kulinarisch bietet die Insel weit mehr als die typischen Restaurantgerichte. Die traditionelle Küche Madeiras ist ländlich geprägt, dabei raffiniert und überraschend vielfältig – genau das zeigt sie in ihren Rezepten: einfach nachzukochen, aber voller Geschmack und Geschichte.