Archiv Bus-Blog

Warum fehlt Paul do Mar?

Warum fehlt Paul do Mar im Reiseführer?

„Warum stehen die schönen Orte Paul do Mar und Jardim do Mar im Westen nicht in deinem Reiseführer?“
Diese Frage wird mir häufig gestellt und die Antwort ist sehr banal (leider).
Beide Orte sind zwar mit öffentlichen Bussen erreichbar, die Zeiten sind jedoch für Tagestouristen absolut ungeeignet.
Hier ein Überblick:

SIGA Rodoeste 115:

Funchal Richtung Paul do Mar: Abfahrt 16:05 Uhr, Ankunft Paul do Mar: 19:00 Uhr
Paul do Mar Richtung Funchal: Abfahrt 6:00 Uhr
Diese Buslinie bringt Berufstätige morgens nach Funchal und abends zurück. Tagsüber gibt es bei dieser Linie keine weitere Fahrt.

SIGA Rodoeste 80:

Funchal Richtung Porto Moniz über Paul do Mar: Abfahrt 10:00 Uhr (nur montags-freitags). Ankunft in Paul do Mar: ca. 12:00 Uhr
Paul do Mar Richtung Funchal: Mit Linie 80 nicht möglich, da die Strecke ausschließlich über die ER 222 zurückfährt (also nicht am Meer entlang) verläuft.

SIGA Rodoeste 142:

Funchal Richtung Ponta do Pargo über Paul do Mar: Keine Verbindung, der Bus fährt über Prazeres und die ER 222 nach Ponta do Pargo.
Paul do Mar Richtung Funchal: Abfahrt um 14:15 Uhr (nur montags-freitags)

Fazit:

Es ist möglich, morgens um 10 Uhr mit Linie 80 bis nach Paul do Mar zu fahren. Der Bus kommt um 12 Uhr an und die Linie 142 fährt um 14:15 Uhr wieder Richtung Funchal zurück.
Wir finden: ca. 2 Stunden Aufenthalt stehen in keiner Relation zur Fahrzeit von insgesamt knapp 5 Stunden.
Außer, du bist ein Bus-Junkie … 

😉
Picture of Über die Autorin
Über die Autorin

Anita lebt seit 14 Jahren auf Madeira – und liebt das Kochen ebenso wie das Gespräch mit Einheimischen. Ihre Erlebnisse aus zahllosen Busreisen quer über die Insel, Restaurantbesuchen und privaten Einladungen hat sie in zwei Büchern festgehalten:

Madeira by Bus – 24 Orte mit öffentlichen Bussen erreichen und erleben

24 Menüs aus Madeira – eine kulinarische Reise mit 72 leckeren Rezepten

Beide Bücher geben persönliche Einblicke in das Leben auf Madeira und laden Leserinnen und Leser dazu ein, den Alltag der Inselbewohner aus nächster Nähe zu entdecken.

Wer mit dem Bus reist, erlebt Madeira aus einer besonderen Perspektive: Mit erhöhtem Blick durch die Fenster eröffnen sich ungeahnte Ausblicke auf tiefe Täler, charmante Dörfer und majestätische Berglandschaften. Für die Autorin ist daher klar: Auf Madeira ist oft schon die Busfahrt das eigentliche Erlebnis.

Auch kulinarisch bietet die Insel weit mehr als die typischen Restaurantgerichte. Die traditionelle Küche Madeiras ist ländlich geprägt, dabei raffiniert und überraschend vielfältig – genau das zeigt sie in ihren Rezepten: einfach nachzukochen, aber voller Geschmack und Geschichte.